Ortografía alemana

Definiciones de „Pluralität“ en el Ortografía alemana

die Plu·ra·li·tä̱t <-, -en>

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Es kann keine Unterscheidung enthalten, weder eine Zweiheit noch sonstige Pluralität, sondern ist schlechthin „eines“.
de.wikipedia.org
Damit soll der Pluralität einer modernen Gesellschaft Rechnung getragen werden, denn Diversität könne nicht gewährleistet werden, wenn über 80 % aller Filme von Männern umgesetzt würden.
de.wikipedia.org
Das Eine kann keine Unterscheidung enthalten, weder eine Zweiheit noch sonstige Pluralität; es ist schlechthin „eines“.
de.wikipedia.org
Grundsätzlich wird eine Pluralität von Theorien, die wechselseitig in einem Verhältnis der Kritik stehen, akzeptiert und der dogmatische Wahrheitsanspruch jeder einzelnen Theorie zurückgewiesen.
de.wikipedia.org
Eine möglichst vielfältige Dokumentation soll damit zur Pluralität und Diversität zukünftiger Erinnerung beitragen und diese anregen.
de.wikipedia.org
Er setzte sich dabei insbesondere für die religiöse Pluralität innerhalb der jüdischen Gemeinschaft ein.
de.wikipedia.org
Am Gemeinwohl orientierte Politik dagegen müsse besonders die Interessen von Minderheiten ausdrücken, beruhe also auf Pluralität.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus ist Eklektizismus an sich positiv, da er der Forderung nach Pluralität in Entwicklung nachkommt.
de.wikipedia.org
Ein weiteres Prinzip des Vereins ist die Pluralität und Autonomie, welche dieses Netzwerk vermitteln will.
de.wikipedia.org
Zugleich nimmt eine tolerante Sensibilität für Unterschiede, Heterogenität und Pluralität zu und damit die Fähigkeit, die Unvereinbarkeit der Sprachspiele zu ertragen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Pluralität" en otros idiomas

"Pluralität" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский