Ortografía alemana

Definiciones de „Überschneidungen“ en el Ortografía alemana

die Über·schne̱i̱·dung <-, -en>

Ejemplos de uso para Überschneidungen

Überschneidungen bei den Themen vermeiden
Es kommt zu Überschneidungen bei den Terminen.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Obwohl die Parteien einer Liste meistens gewisse programmatische Überschneidungen haben, gehören sie auf europäischer Ebene häufig unterschiedlichen Europaparteien an.
de.wikipedia.org
Dabei gibt es verschiedene Überschneidungen mit anderen Teilbereichen der Sportwissenschaft, vor allem der Sportsoziologie, Sportpsychologie und Sportethik.
de.wikipedia.org
Naturgemäß gibt es Überschneidungen mit Nephrologie, Gynäkologie, Neurologie, Onkologie, Venerologie und Chirurgie.
de.wikipedia.org
Während moralische Scham mit einer positiven, unterstützenden Einstellung einherging, zeigte imagebezogene Scham Überschneidungen mit negativen, feindseligen Einstellungen.
de.wikipedia.org
Freiwilliges Arbeitsengagement weist Überschneidungen, aber auch Differenzen zum Konzept der Identifikation mit einer Organisation auf (Gebundenheit).
de.wikipedia.org
Zu den Aktionsräumen anderer Paare gibt es nur wenige Überschneidungen, so dass möglicherweise Territorialität vorliegt.
de.wikipedia.org
Die Neigung zum Themenkomplex Horror, Splatter und Gore bedingt Überschneidungen mit dem entsprechenden cineastischen Genre.
de.wikipedia.org
Generell sind Überschneidungen zwischen Labortieren und Heimtieren häufig anzutreffen; einige heute beliebte Heimtiere wie die Farbratte wurden als Versuchstiere gezüchtet.
de.wikipedia.org
Dabei gibt es teils Überschneidungen zur Subkultur der aus Experimentierfreude in fremde Rechnernetze eindringenden Netzwerk-Hacker.
de.wikipedia.org
Folglich bestehen deutliche Überschneidungen in den Regelungen von Aktien-, Bilanzierungs- und Kreditwesenrecht; ähnlich wie nach der handelsrechtlichen Einheitstheorie die Konzernunternehmen als ein einziges Unternehmen dargestellt werden sollen (Abs.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский