alemán » ruso

Schnäppchen <-s, -> [ˈʃnɛpçən] SUST. nt reg coloq.

Schnäppchen SUST.

Entrada creada por un usuario
Schnäppchen

Ejemplos de uso para Schnäppchen

ein Schnäppchen machen

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die als Schnäppchen angepriesenen Waren seien in der Regel woanders zu einem günstigeren Preis oder in besserer Qualität erhältlich.
de.wikipedia.org
Ein geschickter Bieter wiederum kann dennoch sein Schnäppchen machen, wenn er im richtigen Moment einmalig ein Gebot abgibt, das den bisher erzielten Preis nur um den festgelegten kleinstmöglichen Differenzbetrag erhöht.
de.wikipedia.org
Mit dem Begriff „Schnäppchen“ wird außerdem mitunter geworben beim Verkauf von Restposten, Zweite-Wahl-Ware, Ladenhütern und Auslaufmodellen, beim Räumungsverkauf oder Schlussverkauf am Saisonende.
de.wikipedia.org
Somit kann man zumindest ohne Schnäppchen aber auch ohne Verlust aus der Auktion herausgehen, wenn man nicht Letztbietender war.
de.wikipedia.org
Tat man dies mit Erfolg, dann spricht man im Sinne von: „Ich habe ein Schnäppchen gemacht“.
de.wikipedia.org
Der Begriff Schnäppchen wird umgangssprachlich verwendet.
de.wikipedia.org
Deshalb warten viele Menschen nachts in langen Schlangen vor den Geschäften, um Schnäppchen () zu ergattern.
de.wikipedia.org
Tatsächlich benutzen Verkäufer das Wort Schnäppchen als Synonym für Sonderangebot.
de.wikipedia.org
Oft preisen Verkäufer selbst ihre Ware als „Schnäppchen“ an, obwohl sie damit nach einer strengen Definition des Wortes implizieren, dass sie selbst „leicht übers Ohr zu hauen“ sind.
de.wikipedia.org
Den Teilnehmern wird häufig suggeriert, ein Schnäppchen ergattern zu können.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Schnäppchen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский