alemán » ruso

Auftrieb <-(e)s> SUST. m

1. Auftrieb FÍS.:

Auftrieb

2. Auftrieb fig.:

Auftrieb
Auftrieb

auf|treiben V. trans. irreg.

1. auftreiben (beschaffen):

-ста́ть form. perf.

2. auftreiben (aufwirbeln):

-ня́ть form. perf.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Dies schwächte seine Macht über die Zulu und gab seinen Gegnern Auftrieb.
de.wikipedia.org
Das Volumen der Luft in der Tarierweste, und damit ihr Auftrieb, ändert sich abhängig vom Druck des umgebenden Wassers.
de.wikipedia.org
Hierdurch wäre zusätzlicher Auftrieb gewonnen worden und das Luftschiff hätte am Boden gar schwerer-als-Luft sein können.
de.wikipedia.org
Oft wird kein bestimmter Grund für den Auftrieb der Inseln gegeben, obwohl es eindeutig eine Schwerkraft gibt.
de.wikipedia.org
Ein zunehmender Anteil des Auftriebs wird als Vortrieb wirksam, sodass Drehmoment und Leistung grob genähert quadratisch mit der Windgeschwindigkeit ansteigen.
de.wikipedia.org
Der dynamische Auftrieb wird gelegentlich in irriger Weise begründet.
de.wikipedia.org
Dabei legte er bis heute anerkannte Grundlagen für das Verständnis des dynamischen Auftriebs, die Entstehung von Wirbeln und die Auslegung von Flugzeugen für stabile Fluglage.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zum statischen Auftrieb ist die Richtung des dynamischen Auftriebs nicht durch die Schwerkraft definiert, sondern durch die Richtung der Anströmung.
de.wikipedia.org
Dies ermöglichte erstmals bessere Strömungseigenschaften als menschliche Haut, ohne dabei zusätzlichen Auftrieb zu erzeugen, der im Wettkampfbereich nicht erlaubt ist.
de.wikipedia.org
Dieser vor dem Tragflächenschwerpunkt entstehende Auftrieb bewirkt zusätzlich ein Moment, das die Flugzeugnase nach oben zieht.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Auftrieb" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский