alemán » inglés

Traducciones de „Tagelohn“ en el diccionario alemán » inglés

(Ir a inglés » alemán)

Ta·ge·lohn SUST. m

Tagelohn
im Tagelohn stehen/arbeiten

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

im Tagelohn stehen/arbeiten

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Haupterwerbsquellen waren der Ackerbau, die Spinnerei und der Tagelohn.
de.wikipedia.org
Haupterwerbsquellen waren der Ackerbau, die Spinnerei, der Tagelohn und einige Gewerbe.
de.wikipedia.org
Haupterwerbsquellen waren der Getreide- und Flachsbau und der Tagelohn.
de.wikipedia.org
Für untere soziale Schichten boten sich in der städtischen Landwirtschaft (zumeist im Tagelohn) Möglichkeiten des Nahrungserwerbs.
de.wikipedia.org
Neben der Landwirtschaft lebten die Einwohner vom Tagelohn in den nahegelegenen Gruben und Hütten.
de.wikipedia.org
Zu den Haupterwerbsquellen zählten deshalb die Forstarbeit, der Tagelohn und die Heimarbeit, insbesondere die Flachsspinnerei.
de.wikipedia.org
Haupterwerbsquellen waren der Tagelohn, verschiedene Gewerbe sowie geringfügiger Ackerbau.
de.wikipedia.org
In der Landwirtschaft stand das Gedinge im Gegensatz zum Tagelohn.
de.wikipedia.org
Die Haupterwerbsquellen bildete der Tagelohn und die Waldgrasung einer Rinderherde.
de.wikipedia.org
Für den oberen Garten war er fest angestellt, den unteren bearbeitete er im Tagelohn.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Consultar "Tagelohn" en otros idiomas

"Tagelohn" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文