alemán » neerlandés

zu·ˈrück·zie·hen1 V. intr. irreg.

zurückziehen

zu·ˈrück·zie·hen2 V. trans. irreg.

1. zurückziehen (nach hinten ziehen):

zurückziehen
den Vorhang zurückziehen

2. zurückziehen (widerrufen):

zurückziehen
zurückziehen
ein Arzneimittel zurückziehen

zu·ˈrück·zie·hen3 V. v. refl. irreg.

1. zurückziehen (sich zurückziehen):

zurückziehen
sich auf den Standpunkt zurückziehen, dass fig.
sich in sich selbst zurückziehen fig.
sich in sich selbst zurückziehen fig.

2. zurückziehen (sich abwenden):

zurückziehen

Ejemplos de uso para zurückziehen

den Vorhang zurückziehen
ein Arzneimittel zurückziehen
sich in sich selbst zurückziehen fig.
sich auf den Standpunkt zurückziehen, dass fig.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Nachdem die Salzkottener sich 2000 aus der zweiten Liga zurückzogen, endete die Rivalität letztendlich in einer „Talentoffensive“ genannten Kooperation.
de.wikipedia.org
Auf Nachfrage in einem Interview im Falter begründete er dies damit, er könne nicht von anderen Transparenz einfordern, sich selber aber ins Schneckenhaus zurückziehen.
de.wikipedia.org
Nach dem Eintreffen weiterer französischer Truppen musste man sich aber wieder zurückziehen.
de.wikipedia.org
Trotz der friedlichen Lebensweise der Art sollten im Becken genügend Versteckmöglichkeiten angebracht werden, damit unterlegene Tiere sich zurückziehen können.
de.wikipedia.org
Der Konferenz-Vorschlag sah vor, dass sich die chinesischen Truppen 20 Kilometer von der Waffenstillstandslinie zurückziehen sollten.
de.wikipedia.org
Die Österreicher mussten sich auf die Ausgangsstellung zurückziehen.
de.wikipedia.org
Die Schnecke kann sich nicht ins Schneckenhaus zurückziehen, kann sich aber mit diesem gleich einer Napfschnecke oder einem Seeohr mit Hilfe ihres kräftigen Fußes am Felsen festhalten.
de.wikipedia.org
Bedrängt von der überlegenen gegnerischen Kavallerie und aus Angst, eingeschlossen zu werden und sich nicht mehr zurückziehen zu können, begann diese zu fliehen.
de.wikipedia.org
Der Lehrer darf sich dabei nicht auf die Rolle des stummen Beobachters zurückziehen und die Klasse sich selbst überlassen.
de.wikipedia.org
1843 musste er sich aufgrund seiner schwindenden Kräfte auch vom Präsidium des Landesmuseums zurückziehen.
de.wikipedia.org

"zurückziehen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski