alemán » neerlandés

ˈdurch·bren·nen1 V. intr. irreg.

1. durchbrennen ELECTRNIA.:

durchbrennen
durchbrennen

2. durchbrennen:

durchbrennen

3. durchbrennen:

durchbrennen
durchbrennen

4. durchbrennen coloq.:

durchbrennen
durchbrennen
von zu Hause durchbrennen

ˈdurch·bren·nen2 V. trans. irreg. (löten)

durchbrennen
durchbrennen

Ejemplos de uso para durchbrennen

von zu Hause durchbrennen

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Damit die tragende Metallfläche bei den zahlreichen Bränden nicht durchbrennt, wird es beidseitig emailliert.
de.wikipedia.org
Dazu zählten zum Durchbrennen neigende Zylinderkopfdichtungen und ein hoher Ölverbrauch, sowie die Störanfälligkeit der druckluftgesteuerten Türen.
de.wikipedia.org
Er kann auch nicht mehr mit seiner Yacht segeln, seine Freundin ist mit seinem Wagen durchgebrannt und erzählt ihren Eltern Märchen über Saufgelage und Grausamkeiten.
de.wikipedia.org
Schmelzsicherungen müssen bei Auftreten eines hohen Kurzschlussstroms „durchbrennen“ und dabei die Kurzschlussstelle schnellstens vom übrigen Versorgungsnetz trennen.
de.wikipedia.org
Sie gerät in Zweifel, ob ihr Geliebter nicht doch mit dem Blumenmädchen durchgebrannt ist.
de.wikipedia.org
Wenn nur eine der beiden Glühwendel durchgebrannt ist, muss die gesamte Lampe gewechselt werden.
de.wikipedia.org
Als ein verliebtes Teenagerpärchen beider Familien gemeinsam durchbrennt, eskaliert der Streit.
de.wikipedia.org
Beim Durchbrennen gelangt der gesamte Wasserinhalt in Verbindung mit dem atmosphärischen Druck, d. h. das gesamte Wasser (hier sind mehrere Tonnen denkbar) wird schlagartig entspannt.
de.wikipedia.org
Eine Frau betrügt ihren Gatten mit dem jungen Untermieter und will mit ihm durchbrennen, wird aber verpetzt.
de.wikipedia.org
So konnte man damit dünne Goldblättchen durchbrennen und Phosphor oder Schießpulver entzünden.
de.wikipedia.org

"durchbrennen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski