alemán » neerlandés

Ver·ˈputz <Verputzes> SUST. m kein pl. (Rauputz)

Verputz

ver·ˈput·zen V. trans.

1. verputzen (mit Putz versehen):

2. verputzen coloq. (aufessen):

3. verputzen coloq. (vergeuden, verschenken):

4. verputzen coloq. DEP. (fertigmachen):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Dabei trug man den neuen Verputz auf ein über das Fachwerk gespanntes, verzinktes Drahtnetz auf, um zukünftigen Verwitterungsschäden vorzubeugen.
de.wikipedia.org
Wegen des salpeternden Sandsteins des Kirchenschiffsockels zerfiel der Verputz im Langhaus.
de.wikipedia.org
So wurde der Verputz der Wände entfernt und das schöne Ziegelwerk sichtbar gemacht.
de.wikipedia.org
Durch Verputz bzw. Neuverblendung sind die letzten authentischen Spuren jedoch verschwunden.
de.wikipedia.org
Außenansicht wurde allerdings verändert, denn auf einem Bild aus der Zeit um 1930 präsentiert sich das Bauwerk schlicht mit einem hellen Verputz.
de.wikipedia.org
Der Kirchturm bekam 1878 an drei Seien einen neuen Verputz.
de.wikipedia.org
Im Jahre 2000 wurden Renovierungsarbeiten abgeschlossen, die den alten Verputz sowie die Portale, von denen noch Reste verwendet werden konnten, wiederherstellten.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war die Fassade durch das Backsteinmauerwerk geprägt, das heute unter Verputz liegt.
de.wikipedia.org
Die Fassaden, deren ursprünglich einfache Gliederung durch den heutigen Verputz beseitigt ist, zeigen unterschiedliche Fensterformen, im Erdgeschoss ehemals mit Gitterspalieren, im Obergeschoss ehemals mit Fensterläden.
de.wikipedia.org
Hierbei wurden grob behauene Steinquader mit imitierendem Verputz versehen.
de.wikipedia.org

"Verputz" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski