-
- Steuerpächter der Staatseinnahmen in den Provinzen: In der Republik beauftragte der Staat den meistbietenden Unternehmer (aus dem Ritterstand) zur Sicherung der Staatsfinanzen. Der p. zahlte an die Staatskasse im Voraus u. versuchte mit Gewinn die Provinzbevölkerung zur „Kasse zu bitten“. Finanzämter im modernen Sinn entstanden erst in der Kaiserzeit (über quaestores und procuratores.)
-
- die Steuerpächter; Steuerpachtgesellschaft
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
No hay frases de ejemplo disponibles
Prueba con otra entrada.