Es wurden Feigen, Granatäpfel, Honigmelonen und Wassermelonen angebaut sowie Weizen, Gerste, Gurken, Mandeln und vereinzelt Äpfel.
de.wikipedia.org Oft lösen sich die Ausfüllungsmassen (Mandeln) leicht aus der Gesteinsumhüllung, oft sind sie fest an sie angewachsen und durch eine Übergangszone innig mit ihr verbunden.
de.wikipedia.org Die Mandeln werden gewässert und geputzt, dann zerstoßen, wobei löffelweise 0,8 l Wasser hinzugegeben werden.
de.wikipedia.org Sie schmecken nach Mandeln, haben eine knusprige Haut, nachdem sie aus der Asche entnommen worden sind, das Innere ist dann fest und hellgelb.
de.wikipedia.org Das so entstandene Mehl wird entweder mit Brühe, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen oder mit Honig, Mandeln und Rosinen zu einem Teig geknetet und roh gegessen.
de.wikipedia.org