¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Ausrufen
exclamare

I. ausrufen VERB intr

ausrufen
ausrufen
inquam/inquis/inquit in die direkte Rede eingeschoben

II. ausrufen VERB trans

1. (Waren)

ausrufen
clamitare [merces; diurna]

2. (durch Rufen bekannt machen)

ausrufen
pronuntiare [stationes; necessitatem den Notstand ; operistitium einen Streik ]

3. (proklamieren)

ausrufen
declarare m. dopp. Akk.

Ausruf SUBST m

exclamatio <-onis> f [horroris des Entsetzens ]
Präsens
ichrufeaus
durufstaus
er/sie/esruftaus
wirrufenaus
ihrruftaus
sierufenaus
Präteritum
ichriefaus
duriefstaus
er/sie/esriefaus
wirriefenaus
ihrrieftaus
sieriefenaus
Perfekt
ichhabeausgerufen
duhastausgerufen
er/sie/eshatausgerufen
wirhabenausgerufen
ihrhabtausgerufen
siehabenausgerufen
Plusquamperfekt
ichhatteausgerufen
duhattestausgerufen
er/sie/eshatteausgerufen
wirhattenausgerufen
ihrhattetausgerufen
siehattenausgerufen

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Heute werden seine Werke gelegentlich von Auktionshäusern ausgerufen, eine eingehende Beschäftigung mit seinem Werk fand bisher jedoch nicht statt.
de.wikipedia.org
Hierauf wurde er zum Imperator ausgerufen, zahlreiche gegnerische Truppen liefen zu ihm über und Sertorius wagte bis zu dessen Ermordung keine offene Feldschlacht mehr.
de.wikipedia.org
Die Palästinenser könnten dann, wenn sie das wollten, auf ihrer Seite der Sperranlagen einen Staat ausrufen.
de.wikipedia.org
Sie publizierte Projekte, Bildreproduktionen sowie radikale kritische Beiträge, in denen zur Revolution in Kunst und Architektur ausgerufen wurde.
de.wikipedia.org
In der Folge kam es landesweit zu gewalttätigen Ausschreitungen und Protesten, woraufhin die peruanische Regierung den Ausnahmezustand ausrief.
de.wikipedia.org