zu·sam·men|fal·len V. intr. irreg. +sein
1. zusammenfallen (einstürzen):
- zusammenfallen Gebäude a.
-
- zusammenfallen Hoffnungen, Pläne
-
- zusammenfallen Lügen
-
- in sich acus. zusammenfallen
-
2. zusammenfallen (sich gleichzeitig ereignen):
3. zusammenfallen (körperlich schwächer werden):
| ich | falle | zusammen |
|---|---|---|
| du | fällst | zusammen |
| er/sie/es | fällt | zusammen |
| wir | fallen | zusammen |
| ihr | fallt | zusammen |
| sie | fallen | zusammen |
| ich | fiel | zusammen |
|---|---|---|
| du | fielst | zusammen |
| er/sie/es | fiel | zusammen |
| wir | fielen | zusammen |
| ihr | fielt | zusammen |
| sie | fielen | zusammen |
| ich | bin | zusammengefallen |
|---|---|---|
| du | bist | zusammengefallen |
| er/sie/es | ist | zusammengefallen |
| wir | sind | zusammengefallen |
| ihr | seid | zusammengefallen |
| sie | sind | zusammengefallen |
| ich | war | zusammengefallen |
|---|---|---|
| du | warst | zusammengefallen |
| er/sie/es | war | zusammengefallen |
| wir | waren | zusammengefallen |
| ihr | wart | zusammengefallen |
| sie | waren | zusammengefallen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.