en el diccionario PONS
I. ver·wei·gern* V. trans.
An·nah·me <-, -n> [ˈanna:mə] SUST. f
1. Annahme (Vermutung):
2. Annahme kein pl. elev. (das Annehmen):
3. Annahme kein pl. ECON.:
4. Annahme kein pl. DER.:
- den Kriegsdienst verweigern
-
- den Wehrdienst aus Gewissensgründen verweigern
-
- einem Gesetzentwurf seine Zustimmung verweigern
-
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Glosario especializado de geografía Klett
-
- verweigern
| ich | verweigere |
|---|---|
| du | verweigerst |
| er/sie/es | verweigert |
| wir | verweigern |
| ihr | verweigert |
| sie | verweigern |
| ich | verweigerte |
|---|---|
| du | verweigertest |
| er/sie/es | verweigerte |
| wir | verweigerten |
| ihr | verweigertet |
| sie | verweigerten |
| ich | habe | verweigert |
|---|---|---|
| du | hast | verweigert |
| er/sie/es | hat | verweigert |
| wir | haben | verweigert |
| ihr | habt | verweigert |
| sie | haben | verweigert |
| ich | hatte | verweigert |
|---|---|---|
| du | hattest | verweigert |
| er/sie/es | hatte | verweigert |
| wir | hatten | verweigert |
| ihr | hattet | verweigert |
| sie | hatten | verweigert |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.