tu [tu:], tue [tu:ə] V.
tu imper. sing. von tun
I. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. trans.
1. tun <tat, getan> (machen):
2. tun <tat, getan> (arbeiten):
3. tun <tat, getan> (unternehmen):
4. tun <tat, getan> (antun):
5. tun <tat, getan> coloq. (legen o stecken):
- etw irgendwohin tun
-
6. tun <tat, getan> coloq. (funktionieren):
7. tun <tat, getan> coloq. (ausmachen):
8. tun <tat, getan> coloq. (ausreichen, Zweck erfüllen):
II. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. v. refl. <tat, getan>
III. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. intr.
1. tun <tat, getan> (sich benehmen):
2. tun <tat, getan> (Dinge erledigen):
locuciones, giros idiomáticos:
IV. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. aux.
1. tun <tat, getan> mit vorgestelltem Infinitiv:
2. tun <tat, getan> mit nachgestelltem Infinitiv regio.:
TU <-, -s> [te:ˈʔu:] SUST. f
TU ENS. abreviatura de technische Universität
I. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. trans.
1. tun <tat, getan> (machen):
2. tun <tat, getan> (arbeiten):
3. tun <tat, getan> (unternehmen):
4. tun <tat, getan> (antun):
5. tun <tat, getan> coloq. (legen o stecken):
- etw irgendwohin tun
-
6. tun <tat, getan> coloq. (funktionieren):
7. tun <tat, getan> coloq. (ausmachen):
8. tun <tat, getan> coloq. (ausreichen, Zweck erfüllen):
II. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. v. refl. <tat, getan>
III. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. intr.
1. tun <tat, getan> (sich benehmen):
2. tun <tat, getan> (Dinge erledigen):
locuciones, giros idiomáticos:
IV. tun <ich tue, ich tu, du tust, du tatst, du tatest, tat, tätest, tuend, getan, tu!, tue!, tut!> [tu:n] V. aux.
1. tun <tat, getan> mit vorgestelltem Infinitiv:
2. tun <tat, getan> mit nachgestelltem Infinitiv regio.:
I. weh|tun, weh tun V. trans. irreg.
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.