en el diccionario PONS
nur [nu:ɐ̯] ADV.
1. nur vor Substantiven (nicht mehr als):
2. nur vor Substantiven, Pronomen (ausschließlich):
3. nur vor Adjektiven, Verben (bloß):
4. nur (ruhig):
5. nur (verstärkend):
6. nur (einschränkend):
7. nur mit Fragepronomen:
8. nur (Bedingung, Wunsch):
I. nicht [nɪçt] ADV.
1. nicht (Verneinung):
2. nicht (vor Adjektiv zur Verneinung):
- nicht euklidische [o. nichteuklidische] Geometrie MAT.
-
- nicht leitend [o. nichtleitend] FÍS.
-
- nicht linear [o. nichtlinear] MAT.
-
- nicht öffentlich [o. nichtöffentlich] atrbv.
-
- nicht rostend [o. nichtrostend]
-
- etw nicht Zutreffendes
-
3. nicht (verneinende Aufforderung):
4. nicht (empört, verwundert):
II. nicht [nɪçt] PARTÍC.
1. nicht (rhetorisch):
barg [bark] V.
barg imperf. von bergen
ber·gen <birgt, barg, geborgen> [ˈbɛrgn̩] V. trans.
1. bergen (retten):
Hoch·schul·rah·men·ge·setz <-es, -e> SUST. nt, HRG SUST. nt
HRG <-> SUST. nt kein pl.
Hoch·schul·rah·men·ge·setz <-es, -e> SUST. nt, HRG SUST. nt
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
PRGF SUST. f
PRGF abreviatura de Poverty Reduction and Growth Facility SUPRANAC.
PRGF-Fonds SUST. m SUPRANAC.
Glosario de términos culinarios Lingenio
geräucherter Stör SUST. m GASTR.
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.