I. knal·len [ˈknalən] V. intr.
1. knallen +haben:
2. knallen +haben:
3. knallen +sein coloq. (hart auftreffen):
II. knal·len [ˈknalən] V. intr. v. impers. +haben
III. knal·len [ˈknalən] V. trans.
2. knallen (hart werfen):
Son·ne <-, -n> [ˈzɔnə] SUST. f
1. Sonne kein pl.:
2. Sonne (Stern):
Knall <-[e]s, -e> [knal] SUST. m
I. knall·hart [ˈknalˈhart] coloq. ADJ.
| ich | knalle |
|---|---|
| du | knallst |
| er/sie/es | knallt |
| wir | knallen |
| ihr | knallt |
| sie | knallen |
| ich | knallte |
|---|---|
| du | knalltest |
| er/sie/es | knallte |
| wir | knallten |
| ihr | knalltet |
| sie | knallten |
| ich | habe | geknallt |
|---|---|---|
| du | hast | geknallt |
| er/sie/es | hat | geknallt |
| wir | haben | geknallt |
| ihr | habt | geknallt |
| sie | haben | geknallt |
| ich | hatte | geknallt |
|---|---|---|
| du | hattest | geknallt |
| er/sie/es | hatte | geknallt |
| wir | hatten | geknallt |
| ihr | hattet | geknallt |
| sie | hatten | geknallt |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.