en el diccionario PONS
I. ein|füh·ren V. trans.
2. einführen (bekannt machen):
3. einführen (vertraut machen):
II. ein|füh·ren V. v. refl.
III. ein|füh·ren V. intr.
-
- etw stufenweise einführen
-
- erste Woche des neuen Studienjahres, in der die Studienanfänger in das Studentenleben eingeführt werden
-
- nicht eingeführt
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Absorption der Einfuhren phrase COM.
| ich | führe | ein |
|---|---|---|
| du | führst | ein |
| er/sie/es | führt | ein |
| wir | führen | ein |
| ihr | führt | ein |
| sie | führen | ein |
| ich | führte | ein |
|---|---|---|
| du | führtest | ein |
| er/sie/es | führte | ein |
| wir | führten | ein |
| ihr | führtet | ein |
| sie | führten | ein |
| ich | habe | eingeführt |
|---|---|---|
| du | hast | eingeführt |
| er/sie/es | hat | eingeführt |
| wir | haben | eingeführt |
| ihr | habt | eingeführt |
| sie | haben | eingeführt |
| ich | hatte | eingeführt |
|---|---|---|
| du | hattest | eingeführt |
| er/sie/es | hatte | eingeführt |
| wir | hatten | eingeführt |
| ihr | hattet | eingeführt |
| sie | hatten | eingeführt |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.