en el diccionario PONS
be·rech·tigt [bəˈrɛçtɪçt] ADJ.
I. be·rech·ti·gen* [bəˈrɛçtɪgn̩] V. trans.
1. berechtigen (bevollmächtigen):
Be·rech·tig·te(r) <-n, -n; -n, -n> SUST. f(m) decl. wie adj.
- berechtigter Klagegrund
-
- Wahrnehmung berechtigter Interessen
-
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
| ich | berechtige |
|---|---|
| du | berechtigst |
| er/sie/es | berechtigt |
| wir | berechtigen |
| ihr | berechtigt |
| sie | berechtigen |
| ich | berechtigte |
|---|---|
| du | berechtigtest |
| er/sie/es | berechtigte |
| wir | berechtigten |
| ihr | berechtigtet |
| sie | berechtigten |
| ich | habe | berechtigt |
|---|---|---|
| du | hast | berechtigt |
| er/sie/es | hat | berechtigt |
| wir | haben | berechtigt |
| ihr | habt | berechtigt |
| sie | haben | berechtigt |
| ich | hatte | berechtigt |
|---|---|---|
| du | hattest | berechtigt |
| er/sie/es | hatte | berechtigt |
| wir | hatten | berechtigt |
| ihr | hattet | berechtigt |
| sie | hatten | berechtigt |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
- ein berechtigter Einwand/eine berechtigte Forderung
- Wahrnehmung berechtigter Interessen
- berechtigter Klagegrund