¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Fragezeichen
question mark
alemán
alemán
inglés
inglés

Fra·ge·zei·chen <-s, -> SUST. nt

Fragezeichen
ein Fragezeichen setzen
ein [dickes/großes] Fragezeichen hinter etw acus. setzen fig.
etw ist mit einem [dicken/großen] Fragezeichen versehen fig.
da muss man schon ein Fragezeichen dahintersetzen fig.
inglés
inglés
alemán
alemán
Fragezeichen nt <-s, ->
Fragezeichen nt <-s, ->
Fragezeichen nt <-s, ->
Fragezeichen nt <-s, -> fig.
Fragezeichen nt <-s, ->
query on printer's proof
[anzweifelndes] Fragezeichen espec.
to query sth on printer's proof
etw mit einem [anzweifelnden] Fragezeichen versehen
Ausrufe-/Fragezeichen nt

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

ein Fragezeichen setzen
ein [dickes/großes] Fragezeichen hinter etw acus. setzen fig.
etw ist mit einem [dicken/großen] Fragezeichen versehen fig.
to query sth on printer's proof
etw mit einem [anzweifelnden] Fragezeichen versehen

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Die hellblauen Felder (mit Fragezeichen) stellen Gefahren dar, die zusätzlich in Betracht gezogen werden können.
de.wikipedia.org
Die Verb-Erst-Stellung und die Betonung (bzw. das fehlende Fragezeichen) markieren jedoch deutlich den Adhortativ.
de.wikipedia.org
Der Haken sieht aus wie ein kleines Fragezeichen ohne Punkt und wird als Tonzeichen über eventuell vorhandene Breve oder Zirkumflex gesetzt.
de.wikipedia.org
Es gebe viele Fragezeichen, wie er geplant und ausgeführt wurde.
de.wikipedia.org
Vom Aussehen her ähnelt das Zeichen einem Fragezeichen ohne Punkt.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Kritische Kunstpraxis als Wissensproduktion ist nicht nur ein Teil dieser Transformationen oder einfach eine Linse, durch die diese artikuliert werden, sondern sie kann auch die Funktion eines Fragezeichens einnehmen, eines Fragezeichens, das die rigiden Regime von Copyright-Ökonomien und Kreativ-Industrien sichtbar macht und problematisiert.
[...]
eipcp.net
[...]
Critical art practice as knowledge production is not only part of these transformations or just a lens, through which they become articulated, but assumes the function of a question mark making visible and problematizing the rigid regimes of copyright economies and creative industries.
[...]
[...]
Die zusätzlich gewonnenen Elektronen könnten biotechnologisch nutzbar gemacht werden (siehe Fragezeichen), z.B. durch Einführung eines Enzyms, welches Wasserstoff erzeugt (Hydrogenase).
[...]
aktuell.ruhr-uni-bochum.de
[...]
The extra electrons obtained could be made biotechnologically useful (see question mark), e.g. by introducing an enzyme that produces hydrogen (hydrogenase).
[...]
[...]
Stern (*) als Ersatz für kein, ein oder mehrere Zeichen, sowie das Fragezeichen (?) für ein einziges Zeichen.
[...]
www.tes.bam.de
[...]
asterix (*) matches any group of characters, question mark (?) replaces a single character.
[...]
[...]
Fragen Der Weltverbesserer beendet seine Sätze mit einem Ausrufezeichen, der Wissenschaftler mit einem Punkt, der Weise mit einem Fragezeichen.
[...]
zoe-delay.de
[...]
Questions The reformers ended his sentences with an exclamation mark, the scientist with a point, the way with a question mark.
[...]
[...]
besteht in Französisch - wie auch in Deutsch - das Fragezeichen aus den Punkten 2 und 6, also links in der Mitte und rechts unten.
[...]
www.braille.ch
[...]
In French braille the query (question mark) consists of dots 2 and 6 - the middle dot on the left and the bottom dot on the right.
[...]