¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

bricht zusammen
agacharse

I. klein|machen V. trans.

1. kleinmachen (zerkleinern) → machen I.1.

2. kleinmachen coloq. (Geld):

kannst du mir den Schein kleinmachen?

II. klein|machen V. v. refl.

kleinmachen sich kleinmachen (sich ducken):

sich kleinmachen

I. machen [ˈmaxən] V. trans.

1. machen:

die Katze machtmiau coloq.

2. machen:

3. machen:

4. machen (in einen Zustand versetzen):

jdm etw leicht machen

5. machen coloq. (instand setzen, reparieren):

(jdm) etw machen

6. machen (ernennen):

7. machen (umwandeln):

8. machen coloq.:

9. machen coloq. (ausmachen):

II. machen [ˈmaxən] V. intr.

1. machen (bewirken):

2. machen (gewähren):

mach nur [o. ruhig]!

3. machen coloq. (sich beeilen):

¡ya voy!

4. machen coloq. (sich stellen):

5. machen coloq. (mit etw handeln):

6. machen coloq. (Notdurft verrichten):

III. machen [ˈmaxən] V. v. refl. sich machen

1. machen (sich in einen Zustand versetzen):

2. machen coloq. (gedeihen):

3. machen (passen):

4. machen (beginnen):

5. machen (sich bereiten):

6. machen coloq. (gelegen sein):

Entrada de OpenDict

kleinmachen V.

sich kleinmachen (ehrfürchtig sein) v. refl.
someterse v. refl.
kleinmachen (ehrfürchtig sein) v. refl.

I. machen [ˈmaxən] V. trans.

1. machen:

die Katze machtmiau coloq.

2. machen:

3. machen:

4. machen (in einen Zustand versetzen):

jdm etw leicht machen

5. machen coloq. (instand setzen, reparieren):

(jdm) etw machen

6. machen (ernennen):

7. machen (umwandeln):

8. machen coloq.:

9. machen coloq. (ausmachen):

II. machen [ˈmaxən] V. intr.

1. machen (bewirken):

2. machen (gewähren):

mach nur [o. ruhig]!

3. machen coloq. (sich beeilen):

¡ya voy!

4. machen coloq. (sich stellen):

5. machen coloq. (mit etw handeln):

6. machen coloq. (Notdurft verrichten):

III. machen [ˈmaxən] V. v. refl. sich machen

1. machen (sich in einen Zustand versetzen):

2. machen coloq. (gedeihen):

3. machen (passen):

4. machen (beginnen):

5. machen (sich bereiten):

6. machen coloq. (gelegen sein):

Präsens
ichmacheklein
dumachstklein
er/sie/esmachtklein
wirmachenklein
ihrmachtklein
siemachenklein
Präteritum
ichmachteklein
dumachtestklein
er/sie/esmachteklein
wirmachtenklein
ihrmachtetklein
siemachtenklein
Perfekt
ichhabekleingemacht
duhastkleingemacht
er/sie/eshatkleingemacht
wirhabenkleingemacht
ihrhabtkleingemacht
siehabenkleingemacht
Plusquamperfekt
ichhattekleingemacht
duhattestkleingemacht
er/sie/eshattekleingemacht
wirhattenkleingemacht
ihrhattetkleingemacht
siehattenkleingemacht

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Zudem wird diese Anhangangabe dazu verwendet, die Überschussdeklaration bekanntzugeben und damit auch vertragsrechtlich verbindlich zu machen.
de.wikipedia.org
Nach dem Besuch der Grundschule von 1912 bis 1915 machte er eine Lehre zum Maschinenschlosser.
de.wikipedia.org
Bei nationalem oder internationalem Bezug und der Notwendigkeit, größere externe Investoren mit dazu zu holen, sollten die Ausführungen auf 20–40 Seiten gemacht werden.
de.wikipedia.org
Ist die Waffe verkantet, blinkt das Fadenkreuz, um den Schützen darauf aufmerksam zu machen.
de.wikipedia.org
Der schwere Ladendiebstahl machte 2019 allerdings nur 6,5 % aller Ladendiebstähle aus.
de.wikipedia.org