Einsprechende(r) <-n, -n; -n, -n> SUST. mf DER.
-
- oponente mf
ein|sprechen
einsprechen irreg. V. intr.:
- auf jdn einsprechen
-
| ich | spreche | ein |
|---|---|---|
| du | sprichst | ein |
| er/sie/es | spricht | ein |
| wir | sprechen | ein |
| ihr | sprecht | ein |
| sie | sprechen | ein |
| ich | sprach | ein |
|---|---|---|
| du | sprachst | ein |
| er/sie/es | sprach | ein |
| wir | sprachen | ein |
| ihr | spracht | ein |
| sie | sprachen | ein |
| ich | habe | eingesprochen |
|---|---|---|
| du | hast | eingesprochen |
| er/sie/es | hat | eingesprochen |
| wir | haben | eingesprochen |
| ihr | habt | eingesprochen |
| sie | haben | eingesprochen |
| ich | hatte | eingesprochen |
|---|---|---|
| du | hattest | eingesprochen |
| er/sie/es | hatte | eingesprochen |
| wir | hatten | eingesprochen |
| ihr | hattet | eingesprochen |
| sie | hatten | eingesprochen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Consultar el diccionario
- einspeichern
- einspeisen
- Einspeisung
- einsperren
- einspielen
- Einsprechende Einsprechender
- einsprengen
- Einsprengsel
- einspringen
- Einspritzanlage
- Einspritzdüse