¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sullae
upset

en el diccionario PONS

hoch|se·hen V. intr. irreg.

I. durch|set·zen1 [ˈdʊrçzɛtsn̩] V. trans.

1. durchsetzen (erzwingen):

to get [or push] through sth separ.

2. durchsetzen (bewilligt bekommen):

etw [bei jdm] durchsetzen
to get sth through [sb]
etw [bei jdm] durchsetzen
to get sb to agree to sth
to elbow through sth separ.
to get sb to agree to [do] sth

II. durch|set·zen1 [ˈdʊrçzɛtsn̩] V. v. refl.

1. durchsetzen (sich Geltung verschaffen):

sich acus. [bei jdm/gegen jdn] durchsetzen
sich acus. mit etw dat. durchsetzen

2. durchsetzen (Gültigkeit erreichen):

sich acus. durchsetzen Trend

durch·set·zen*2 [dʊrçˈzɛtsn̩] V. trans. (einstreuen)

etw mit etw dat. durchsetzen
etw mit etw dat. durchsetzen mit Spitzeln

gleich|set·zen V. trans.

etw [mit etw dat.] gleichsetzen
to equate sth [with sth]

nach|set·zen V. intr. elev.

Hoch·see <-, ohne pl> SUST. f kein pl.

high sea[s sust. pl.]

Hoch·seil <-(e)s, -e> SUST. nt

I. aus|set·zen V. trans.

1. aussetzen (im Stich lassen):

2. aussetzen (ins Freie herausbringen):

3. aussetzen NÁUT.:

4. aussetzen (preisgeben):

jdn/etw etw dat. aussetzen
to expose sb/sth to sth
sich acus. etw dat. aussetzen

5. aussetzen (festsetzen):

etw aussetzen Belohnung
to offer sth
jdm etw aussetzen
to offer sb sth

6. aussetzen (vermachen):

jdm etw aussetzen
to bequeath [or leave] sth to sb

7. aussetzen (unterbrechen):

8. aussetzen (vertagen):

9. aussetzen (bemängeln):

II. aus|set·zen V. intr.

1. aussetzen (aufhören):

[bei etw dat.] aussetzen
[bei etw dat.] aussetzen (bei Spiel)
to sit [sth] out

2. aussetzen (versagen):

aussetzen Motor

3. aussetzen (unterbrechen):

mit etw dat. aussetzen

III. aus|set·zen V. intr. v. impers. coloq. (ausrasten)

es setzt [bei jdm] aus
sth snaps [in sb]

I. ein|set·zen V. trans.

1. einsetzen (einfügen):

etw [in etw acus.] einsetzen
to insert sth [in sth]
etw [in etw acus.] einsetzen
to put sth in [sth]

2. einsetzen (ins Leben rufen):

to set sth up

3. einsetzen (ernennen):

jdn [als etw] einsetzen
to appoint [or ingl. brit. install] [or ingl. am. instal] sb [as sth]
to install [or ingl. am. instal] sb as director

4. einsetzen (beschäftigen):

5. einsetzen (zum Einsatz bringen):

jdn/etw [gegen jdn] einsetzen
to use sb/sth [or bring sb/sth in] [against sb]

6. einsetzen (einnähen):

to sew sth in[to a cloth]

7. einsetzen (zusätzlich fahren lassen):

to put sth on
to run sth
put on pred.
run pred.

8. einsetzen (aufbieten):

to use [or exert] sth

9. einsetzen (riskieren):

to use [or employ] sth
das Leben [für etw acus.] einsetzen

10. einsetzen (als Pfand):

to pledge [or pawn] sth

11. einsetzen DEP.:

einsetzen Ersatzspieler
to bring on sb separ.
einsetzen Ersatzspieler
to use sb
einsetzen Spieler
einsetzen Spieler

12. einsetzen NAIPES (benutzen):

to use [or employ] sth
to use sth up
to bet sth

13. einsetzen MILIT.:

II. ein|set·zen V. intr.

1. einsetzen (anheben):

2. einsetzen MED.:

etw setzt bei jdm ein
sb gets sth

3. einsetzen MÚS.:

4. einsetzen LIT.:

einsetzen Geschichte, Erzählung
einsetzen Geschichte, Erzählung

III. ein|set·zen V. v. refl.

1. einsetzen (sich engagieren):

2. einsetzen (sich verwenden für):

sich acus. für jdn/etw einsetzen
to be active on sb's/sth's behalf
sich acus. für jdn/etw einsetzen
to stand up for [or support] sb/sth
sich acus. bei jdm für jdn/etw einsetzen
to intercede with sb on sb's/sth's behalf
Entrada de OpenDict

gleichsetzen V.

to compare sth [with sth]
to put sth on the same level [as sth]

Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS

ansetzen V. trans. CONTAB.

ansetzen V. trans. INV. FIN.

umsetzen V. trans. INV. FIN. (verwirklichen)

aussetzen V. trans. TRANSACC.

aussetzen V. trans. DER. ECON.

Diccionario técnico PONS de términos viales y transportes

absetzen (Güter)

absetzen TRANS. MERC.
Präsens
ichsehehoch
dusiehsthoch
er/sie/essiehthoch
wirsehenhoch
ihrsehthoch
siesehenhoch
Präteritum
ichsahhoch
dusahsthoch
er/sie/essahhoch
wirsahenhoch
ihrsahthoch
siesahenhoch
Perfekt
ichhabehochgesehen
duhasthochgesehen
er/sie/eshathochgesehen
wirhabenhochgesehen
ihrhabthochgesehen
siehabenhochgesehen
Plusquamperfekt
ichhattehochgesehen
duhattesthochgesehen
er/sie/eshattehochgesehen
wirhattenhochgesehen
ihrhattethochgesehen
siehattenhochgesehen

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

2018 wurde die Aktion aufgrund der Ereignisse rund um die Abgasmanipulationen ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Sein Stil war in dieser Zeit einem erheblichen Wandel ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Es sei unwahrscheinlich, dass sie diesem Druck nach dem Tod des Vaters ausgesetzt gewesen sei.
de.wikipedia.org
Die Geschichte der Insel ist nur schwach dokumentiert, sie war jedoch über die Jahrhunderte verschiedensten Einflüssen ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Der Taucher wird plötzlich im Wasser bewusstlos und ist somit der Gefahr des Ertrinkens ausgesetzt.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
hochsetzen, wenn Helligkeit und Kontrast nicht ausreichend sind.
[...]
www.m-service.de
[...]
and contrast alone not be sufficient.
[...]
[...]
Je nach Geschwindigkeit muss man an diesen Werten etwas verändern, wenn z.B. bei einem swing ein Clash ausgelöst wird muss man die Werte hochsetzen.
[...]
saberproject.de
[...]
Depending on the speed of ones movement one may has to change these values.E.G. if a clash is triggered while doing a swing, the factor has to be raised.
[...]
[...]
Unter " CAD-Zahnform-Config-Genauigkeit " müssen Sie in diesem Fall die Anzahl der Evolventenpunkte von 0 auf 20 hochsetzen.
www.hexagon.de
[...]
In this case go to " CAD-Tooth Shape-Configuration-Accuracy " and increase the number of involute points from 0 to 20.