en el diccionario PONS
über·wei·sen* <überweist, überwies, überwiesen> [y:bɐˈvaisn̩] V. trans. irreg.
1. überweisen (durch Überweisung gutschreiben lassen):
- [jdm] etw [auf etw acus.] überweisen
-
2. überweisen (durch Überweisung hinschicken):
Geld <-[e]s, -er> [gɛlt, pl. ˈgɛldɐ] SUST. nt
1. Geld kein pl. (Zahlungsmittel):
3. Geld meist pl. (Mittel):
locuciones, giros idiomáticos:
überweisen V.
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
| ich | überweise |
|---|---|
| du | überweist |
| er/sie/es | überweist |
| wir | überweisen |
| ihr | überweist |
| sie | überweisen |
| ich | überwies |
|---|---|
| du | überwiesest |
| er/sie/es | überwies |
| wir | überwiesen |
| ihr | überwiest |
| sie | überwiesen |
| ich | habe | überwiesen |
|---|---|---|
| du | hast | überwiesen |
| er/sie/es | hat | überwiesen |
| wir | haben | überwiesen |
| ihr | habt | überwiesen |
| sie | haben | überwiesen |
| ich | hatte | überwiesen |
|---|---|---|
| du | hattest | überwiesen |
| er/sie/es | hatte | überwiesen |
| wir | hatten | überwiesen |
| ihr | hattet | überwiesen |
| sie | hatten | überwiesen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
No hay frases de ejemplo disponibles
Prueba con otra entrada.