en el diccionario PONS
I. wa·schen <wäscht, wusch, gewaschen> [ˈvaʃn̩] V. trans.
1. waschen (durch Abwaschen säubern):
3. waschen argot (legalisieren):
I. ab|wa·schen irreg. V. trans.
1. abwaschen (spülen):
2. abwaschen (durch Waschen entfernen):
I. na·schen [ˈnaʃn̩] V. intr.
ver·na·schen* V. trans.
1. vernaschen coloq.:
- etw vernaschen
-
2. vernaschen argot (mit jdm Geschlechtsverkehr haben):
- jdn vernaschen
-
ver·wa·schen ADJ.
Ta·schen·uhr <-, -en> SUST. f
vor|wa·schen V. trans. irreg.
- etw vorwaschen
-
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft phrase ÓRG. EST.
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken SUST. m ÓRG. EST.
Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände SUST. f ÓRG. EST.
akustisches Zeichen phrase MERC. FIN.
Bundesverband der Deutschen Industrie SUST. m ÓRG. EST.
Power-Schein SUST. m MERC. FIN.
vordatierter Scheck phrase INV. FIN.
Bottom-up-Schein SUST. m MERC. FIN.
Glosario de términos culinarios Lingenio
Englischer Kuchen SUST. m GASTR.
frische Gänseleber SUST. f GASTR.
Diccionario técnico PONS de términos viales y transportes
| ich | wasche |
|---|---|
| du | wäschst |
| er/sie/es | wäscht |
| wir | waschen |
| ihr | wascht |
| sie | waschen |
| ich | wusch |
|---|---|
| du | wuschest |
| er/sie/es | wusch |
| wir | wuschen |
| ihr | wuscht |
| sie | wuschen |
| ich | habe | gewaschen |
|---|---|---|
| du | hast | gewaschen |
| er/sie/es | hat | gewaschen |
| wir | haben | gewaschen |
| ihr | habt | gewaschen |
| sie | haben | gewaschen |
| ich | hatte | gewaschen |
|---|---|---|
| du | hattest | gewaschen |
| er/sie/es | hatte | gewaschen |
| wir | hatten | gewaschen |
| ihr | hattet | gewaschen |
| sie | hatten | gewaschen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.