¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Arts
prodesse
I. nutzen, nützen VERB intr (nützlich sein)
nutzen
nutzen
nutzen
II. nutzen, nützen VERB trans (benutzen)
nutzen
uti +Abl [viribus; tempore]
Nutzen SUBST m
Nutzen
utilitas <-atis> f
Nutzen
usus <-us> m
Nutzen
fructus <-us> m
Nutzen
von Nutzen sein
jmdm. Nutzen bringen, jmdm. von Nutzen sein
alci usui esse
aus etw. Nutzen ziehen
aus etw. Nutzen ziehen
zum Nutzen von ...
ex usu +Gen
zum Nutzen von ...
in rem +Gen
wer hat den Nutzen davon?
Präsens
ichnutze
dunutzt
er/sie/esnutzt
wirnutzen
ihrnutzt
sienutzen
Präteritum
ichnutzte
dunutztest
er/sie/esnutzte
wirnutzten
ihrnutztet
sienutzten
Perfekt
ichhabegenutzt
duhastgenutzt
er/sie/eshatgenutzt
wirhabengenutzt
ihrhabtgenutzt
siehabengenutzt
Plusquamperfekt
ichhattegenutzt
duhattestgenutzt
er/sie/eshattegenutzt
wirhattengenutzt
ihrhattetgenutzt
siehattengenutzt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
jmdm. Nutzen bringen, jmdm. von Nutzen sein
alci usui esse
Nutzen aus etw. ziehen
aus etw. Nutzen ziehen
zum Nutzen von ...
in rem +Gen
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Sie entführen auch gerne Menschen, um sie als Organspender zu nutzen.
de.wikipedia.org
Er kann als einer der Faktoren gelten, stilistische Figuren wie die Paronomasie rhetorisch zu nutzen.
de.wikipedia.org
Ein skulptural gestalteter, massiver Lichtmast ermöglicht es, die Spielfläche auch bei Dunkelheit zu nutzen.
de.wikipedia.org
Als alternatives Verfahren zur Behandlung der Podotrochlose wird die Blutegelbehandlung empfohlen, der therapeutische Nutzen ist jedoch noch nicht hinreichend erwiesen.
de.wikipedia.org
Pflanzen nutzen eine Reihe unterschiedlicher Ausbreitungsmechanismen ihrer Samen.
de.wikipedia.org