verpflichten im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für verpflichten im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

I.ver·pflich·ten [fɛɐ̯ˈpflɪçtn̩] VERB trans

1. verpflichten (eine Pflicht auferlegen):

jdn [zu etw Dat] verpflichten

II.ver·pflich·ten [fɛɐ̯ˈpflɪçtn̩] VERB refl

1. verpflichten (sich bereit erklären):

sich zu etw Dat verpflichten

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Mitglieder verpflichten sich zu einem Ehrencodex, der Werte wie Offenherzigkeit, Aufrichtigkeit, Diszipliniertheit, den Glauben an Gott und Patriotismus umfasste.
de.wikipedia.org
Der Beschenkte verpflichtet sich zu keinen bestimmten Gegenleistungen.
de.wikipedia.org
Die Schule muss diesen Unterricht einrichten, wenn mindestens zwölf Schüler zur Teilnahme verpflichtet sind.
de.wikipedia.org
Sie waren verpflichtet, wissenschaftliche Beiträge zu liefern, aber auch die Publikationen abzunehmen.
de.wikipedia.org
Der Punkt 1.3 in den Anlagen 1 bis 5 definiert Grenzwerte für Kontaminationen, welche zur Meldung eines Störfalles verpflichten.
de.wikipedia.org
Er hätte sich für ein größeres Filmprojekt verpflichten lassen können, entschied sich aber, für seinen ersten Langfilm ein eigenes Sujet wählen zu können.
de.wikipedia.org
Bei den Gastauftritten von Prominenten wird im Falle von Schauspielern versucht, deren entsprechende deutsche Stimme zu verpflichten.
de.wikipedia.org
Der Staat ist allerdings nicht verpflichtet, durch zusätzliche Zahlungen, etwa von Umzugskosten, die tatsächliche Wahrnehmung der Freizügigkeit finanziell zu ermöglichen.
de.wikipedia.org
Die Anbieter verpflichten sich nach vom Verein festgelegten Richtlinien zu arbeiten.
de.wikipedia.org
Der Schlossmusikdirektor und die Kantoren wurden zur Komposition verpflichtet.
de.wikipedia.org

"verpflichten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch