begreiflich im PONS Wörterbuch

begreiflich Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

jemandem etwas begreiflich machen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Begriff „plausibel“ wird zur Beurteilung von Aussagen verwendet und meint so viel wie „einleuchtend“, „verständlich“, „begreiflich“ etc.
de.wikipedia.org
Der Rohstoff der Geschichte, die Gesamtheit des Vergangenen, kann erst durch Benennung, Bewertung und geistige Ordnung im Medium der Sprache sichtbar bzw. begreiflich gemacht werden.
de.wikipedia.org
Dass Sie sich im braunen Sumpf wohl fühlen, finde ich vollauf begreiflich.
de.wikipedia.org
Und daß bei diesem Ringen um die Existenz nicht gleich die höchsten Gesichtspunkte eingehalten werden konnten, ist begreiflich.
de.wikipedia.org
Die Unbekannte versucht ihm begreiflich zu machen, dass er der Sohn eines kürzlich getöteten Auftragskillers sei.
de.wikipedia.org
Sie soll den Menschen begreiflich machen, dass man allein durch ein Lächeln den Kampfwillen des Gegners brechen kann und dadurch Blutvergießen vermeidet.
de.wikipedia.org
Er versucht ihnen begreiflich zu machen, dass das Leben des Einsichtigen, Besonnenen und Tapferen lustvoller sei als das des Unverständigen, Zügellosen und Feigen.
de.wikipedia.org
Deshalb ist auch begreiflich, dass die frommen Bilder beim Bildersturm verschont wurden.
de.wikipedia.org
Plausibilität ist ein Beurteilungskriterium für Aussagen: Wird eine Aussage als plausibel beurteilt, so ist sie einleuchtend, verständlich, begreiflich etc.
de.wikipedia.org
Das erscheint paradox und soll nun begreiflich gemacht werden.
de.wikipedia.org

"begreiflich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski